Das Thema Implantologie ist in der Abrechnung genauso umfangreich wie kompliziert zugleich. Mit sachbezogenen Patientenbeispielen wird Ihnen den Verlauf einer Implantations-OP und der korrespondierenden Abrechnungspositonen nähergebracht.
Dazu gehen wir gemeinsam die Abrechnung bei drei Beispielpatienten mit unterschiedlicher Indikation und Bedürfnissen durch. Diese Fortbildung richtet sich an Abrechnungsneulinge und Fortgeschrittene, die ihr Abrechnungsfachwissen in der Implantologie aufbessern und / oder vertiefen möchten.
Kursinhalte:
- Grundlagenwissen zur Abrechnung implantologischer Leistungen (inklusive unterschiedlicher Abrechnung von Knochenaufbau und Wundverschlüssen)
- Patientenbezogene Abrechnungsbeispiele mit Erklärung der Befunde und Therapieempfehlungen
- Implantologische Leistungen aus der Gebührenordnungen für Zahnärzte und Ärzte (GOZ und GOÄ)
- Begleitleistungen, Analogleistungen und Checklisten für eine erfolgreiche implantologische Planung und Abrechnung
Alle Teilnehmer erhalten am Ende der Fortbildung einTeilnahmezertifikat.
Referent
Sascha Manger
Medizinischer Fachangestellter und Praxismanager in zahnmedizinischer Abrechnung, Praxisorganisation und Qualitätsmanagement