x

Masterclass

Abrechnung: Suprakonstruktionen – Neuanfertigung & Reparatur

Wesseling, nähe Köln am 28. Juni 2025 um 10:00 Uhr

Kostenfreies Abrechnungswissen.

Für Deine berufliche Zukunft.

GOÄ L. Chirurgie, Orthopädie

III. Gelenkchirurgie

  1. Werden Leistungen nach den Nummern 2102, 2104, 2112, 2113, 2117, 2119, 2136, 2189, 2190, 2191 und/oder 2193 an demselben Gelenk im Rahmen derselben Sitzung erbracht, so sind diese Leistungen nicht mehrfach und nicht nebeneinander berechnungsfähig.
  2. Neben den Leistungen nach den Nummern 2189 bis 2196 sind die Leistungen nach den Nummern 300 bis 302 sowie 3300 nicht berechnungsfähig.
  3. Die Leistungen nach den Nummern 2192, 2195 und/oder 2196 sind für operative Eingriffe an demselben Gelenk im Rahmen derselben Sitzung jeweils nur einmal berechnungsfähig.
Erstversorgung einer kleinen Wunde
Versorgung einer kleinen Wunde einschließlich Naht
Versorgung einer kleinen Wunde einschließlich Umschneidung und Naht
Erstversorgung einer großen und/oder stark verunreinigten Wunde
Versorgung einer großen Wunde einschließlich Naht
Versorgung einer großen und/oder stark verunreinigten Wunde, einschließlich Umschneidung und Naht
Behandlung einer Wunde, die nicht primär heilt oder Entzündungserscheinungen oder Eiterungen aufweist – auch Abtragung von Nekrosen an einer Wunde
Entfernung von Fäden oder Klammern
Wund- oder Fistelspaltung
Entfernung eines unter der Oberfläche der Haut oder der Schleimhaut gelegenen fühlbaren Fremdkörpers
Entfernung eines tiefsitzenden Fremdkörpers auf operativem Wege aus Weichteilen und/oder Knochen
Anlegen einer oder mehrerer Redondrainage(n) in Gelenke, Weichteile oder Knochen über einen gesonderten Zugang – gegebenenfalls einschließlich Spülung
Offene Sehnen- oder Muskeldurchschneidung
Sehnen-, Muskel- und/oder Fasziennaht – gegebenenfalls einschließlich Versorgung einer frischen Wunde
Verpflanzung einer Sehne oder eines Muskels
Naht der Gelenkkapsel eines Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks
Operative Fremdkörperentfernung aus einem Kiefer-, Finger-, Hand-, Zehen- oder Fußgelenk
Resektion eines Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks
Arthroplastik eines Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks
Eröffnung eines vereiterten Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks
Gewaltsame Lockerung oder Streckung eines Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks
Implantation von Knochen
Freie Verpflanzung eines Knochens oder von Knochenteilen (Knochenspäne)
Knochenaufmeißelung oder Nekrotomie bei kleinen Knochen
Einrichtung eines gebrochenen Gesichtsknochens – gegebenenfalls einschließlich Wundversorgung
Operative Stabilisierung einer Pseudarthrose oder operative Korrektur eines in Fehlstellung verheilten Knochenbruchs
Operative Stabilisierung einer Pseudarthrose oder operative Korrektur eines in Fehlstellung verheilten Knochenbruchs nach Osteotomie mittels Nagelung, Verschraubung und/oder Metallplatten und/oder äußerem Spanner – auch zusätzliches Einpflanzen von Knochenspan
Überpflanzung von Epidermisstücken
Einfache Hautlappenplastik
Schwierige Hautlappenplastik oder Spalthauttransplantation
Knorpeltransplantation (z.B. aus einem Ohr oder aus einer Rippe)
Schleimhauttransplantation – einschließlich operativer Unterminierung der Entnahmestelle und plastischer Deckung
Exzision einer großen, kontrakten und funktionsbehinderten Narbe – einschließlich plastischer Deckung
Öffnung eines Körperkanalverschlusses an der Körperoberfläche
Probeexzision aus oberflächlich gelegenem Körpergewebe (z.B. Haut, Schleimhaut, Lippe)
Probeexzision aus tiefliegendem Körpergewebe (z.B. Fettgewebe, Faszie, Muskulatur) oder aus einem Organ ohne Eröffnung einer Körperhöhle (z.B. Zunge)